Wortverdichtung
  • Startseite
  • Rezensionen
  • Bücher
    • Bücherstrahl 2017 – ein buchiger Jahresrückblick
    • Bücherstrahl 2016
  • Zitate
  • Über
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Schlagwortarchiv für: Börse

Du bist hier: Startseite1 / Börse

Beiträge

Rezension Schatz, ich habe den Index geschlagen von Christian Thiel

Rezensionen

Das Buch

Normalerweise schreibe ich meine Inhaltsangaben lieber selber. Ich bin kein Freund von übernommenen Inhaltsangaben, aber bei diesem Buch möchte ich eine Ausnahme machen und führe hier nun die Inhaltsangabe des Campus Verlages1 auf. Sie gibt schon einen leisen Vorgeschmack auf die Art und Weise, wie das Buch geschrieben ist.

Dem Bankberater gezeigt, wie das Geschäft geht …
Legen Sie Ihr Geld noch bei der Bank an? Dann wissen Sie auch, dass die Zinsen nicht mal für ein schickes Essen mit der Familie reichen. Diese Erfahrung machte auch Christian Thiel. Und wendete sich daraufhin der Börse zu. Psychologischer Berater, der er ist, weiß er mit dem „Angstgegner Aktie“ umzugehen: Weiterlesen

7. Oktober 2017/0 Kommentare/von Verdichter

Rezension Die besten Tradingstrategien von Pierre M. Daeubner

Rezensionen

Das Buch

Für den erfolgreichen Handel an der Börse bedarf es ein wenig mehr als nur ein gut kapitalisiertes Konto und das lernen von technischer oder fundamentaler Analyse. Viel wichtiger sind die persönliche Einstellung und die Strategie, mit der man an den Markt geht.
Das Buch von Pierre M. Daeubner richtet sich an Einsteiger wie auch an erfahrene Trader und zeigt ganz klar auf, worauf es beim erfolgreichen Handel an den Börsen ankommt.

Rezension

Das Buch ist in vier Teile unterteilt:

  1. Fehler erkennen und aus ihnen lernen
  2. Money-Management
  3. Trading-Strategien mit positivem Erwartungswert
  4. Business-Plan und Handelsjournal

Die Teile bauen logisch aufeinander auf und Schritt für Schritt schafft Daeubner das notwendige Wissen für die nächsten Kapitel. Er zeigt typische Anfängerfehler auf und begründet teils sehr ausführlich, warum viele dieser Fehlannahmen und Wunschträume einfach nicht funktionieren können. Mit sachlichen Argumenten aber auch mit ausführlicher und gut nachvollziehbarer Mathematik untermauert er seine Begründungen. Keine Angst, der Autor haut uns keine ellenlangen Formeln um die Ohren.
Was mich an diesem Buch freut ist, dass Daeubner glaubwürdig und ehrlich schreibt. Er neigt nicht dazu, phantastische Luftschlösser aufzubauen und seine Herangehensweisen und Strategien als die ultimativen Lösungen zu verkaufen. Er spricht von der Radom-Walk-Theorie1, die besagt, dass der Markt einer zufälligen Entwicklung unterliegt. Der Markt bzw. die Entwicklung eines Kurses kann nicht vorhergesehen werden.
Ebenso animiert er seine Leser auch dazu, eigene Entscheidungen zu treffen und nicht auf (vermeintlich gute) Tipps anderer zu hören. Man soll zu seinen Entscheidungen zu stehen. Auch dann, wenn sie sich einmal nicht als richtig erwiesen haben. Daraus kann man nur lernen.
Dieses Buch hat dem Thema Tagebuch bzw. Handelsjournal – gegenüber vielen anderen Fachbüchern – den größten Raum gegeben. Das Thema wird detailliert bearbeitet. Zum einen, wie wichtig die Führung eines Journals ist und zum anderen, welche Erkenntnisse man daraus ziehen kann sowie welche Auswertungsmöglichkeiten es gibt.
Ein Buch mit vielen Aspekten zur behavioural finance2.

Fazit

Dieses Buch sticht aus der Fülle der Fachbücher zum Thema Trading und Börse, die ich bisher gelesen habe, deutlich heraus. Es ist offen und ehrlich und ich habe nicht das Gefühl, dass Daeubner seinen Lesern essentielle Informationen vorenthält.
Eine ganz klare Leseempfehlung für Einsteiger und auch Fortgeschrittene. 5 von 5 Punkten.

Daten kompakt

KaufenAmazon
VerlagFinanzbuch Verlag
ISBN9783898795593
Erscheinungsdatum13.06.2014
Formategebunden, ePub
Seiten288

  1. Random-Walk-Theorie ↩
  2. Definition der behavioural finance ↩
15. August 2017/0 Kommentare/von Verdichter

Archiv

  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Cookie-Richtlinie

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Seiten

  • Bücher
    • Bücherstrahl 2016
    • Bücherstrahl 2017 – ein buchiger Jahresrückblick
    • Eine kleine Sammlung von Zitaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rezensionen
  • Über den Buchblog Wortverdichtung
  • RSS – Beiträge
  • RSS – Kommentare

Affiliate

Amazon.de

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • Gedichte
  • Kolumne
  • Rezensionen
  • Wort der Woche
  • Wortverdichtung

Social

  • Profil von wortverdichtung auf Facebook anzeigen
  • Profil von wortverdichtung auf Twitter anzeigen
  • Profil von wortverdichtung auf Instagram anzeigen

Schlagwörter

Aktien Asta Nielsen Bahn Behinderung Biographie Buchhandel Buchhändler Buchpuffer Börse Challenge DAX Dow Jones eBook Fischer Verlag Gedicht Gold Hiddensee Humor Kapitän Karneval Klassiker Kleider Kolumne Lesen Leute Meer Menschenrechte Morgen NordWestBahn Ostsee Politik Proust Reisen Renate Seydel Rezension Rollstuhl Rowohlt Verlag SP500 Sturm SuB Trading Trinkwalder Ullstein Umweltschutz Willemsen
© Copyright - Wortverdichtung
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen